Online Terminbuchung
Bei uns können Sie auch online einen Termin buchen, diesen Service bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Portal
Anleitung zur online-Terminbuchung bei uns (bitte vor der Buchung aufmerksam und komplett lesen)
Generell sind online Terminbuchungen nur für Bestandspatienten möglich, Neupatienten melden sich bitte telefonisch.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Unsere Praxis auf Doctolib aufrufen.
- Rechts auf den blauen Button "Termin buchen" klicken.
- Bestätigen, dass Sie bereits bei uns Patient sind ("ja")
- Für Impfungen und Entwicklungstestungen im Rahmen der U8 und U9 Fachgebiet "MFA" wählen. Für alle anderen Termine bitte Fachgebiet "Kinderarzt" wählen.
- Entsprechenden Besuchsgrund auswählen (mehr Infos zu den Besuchsgründen unten oder unter diesem link).
- Gewünschtes Datum und die Uhrzeit auswählen.
- Hinweise einzeln bestätigen (auf grünen Haken klicken) und abschließend akzeptieren.
- Falls Sie noch nicht eingeloggt sind, melden Sie sich nun mit Ihrem Doctolib-Konto an.
- Ggf. Kind auswählen und den Termin bestätigen.
- Sie erhalten nun eine Bestätigungsemail von Docotolib, und, falls Ihre Handynummer hinterlegt ist, eine Erinnerungs-SMS am Tag des Termines.
Zusatzinfo Besuchsgründe
U2 und U3: Melden Sie sich bitte telefonisch.
U8 und U9: Diese beiden Vorsorgen bestehen aus 2 Terminen - erst ein Entwicklungstest bei einer MFA und dann eine körperliche Untersuchung bei der Ärztin. Diese beiden Termine sind nur an 2 verschiedenen Tagen möglich.
Buchen Sie also zuerst den Entwicklungstest indem Sie Fachgebiet "MFA" wählen und dann die entsprechende Testung (U8 od U9). Erst dann buchen Sie den Termin für die körperliche Untersuchung, Fachgebiet "Kinderarzt", Besuchsgrund "U8" od "U9", frühestens für den Folgetag.
U10, U11, J1, J2: Melden Sie sich bitte telefonisch.
Besuchsgrund "akute Beschwerden/ Notfall":
• fieberhafter Infekt mit schlechtem Allgemeinzustand
• Durchfall/Erbrechen mit schlechtem Trinkverhalten
• Erkältung mit erschwerter Atmung
• Kind unter 6 Monate mit Fieber
Besuchsgrund "Gesprächstermin":
• Erstverordnung von Ergotherapie oder Logopädie
• Psycho-soziale Probleme
Besuchsgrund "Allergiesprechstunde":
anhaltende allergische Beschwerden wie
• rote, juckende Augen
• trockener Husten
• verstopfte Nase
• Neurodermitis
Besuchsgrund "Reiseimpfberatung":
Sie fahren ins Ausland und brauchen entsprechende Impfungen. Melden Sie sich zeitig bei uns (min. 6 Wochen vor Abfahrt) und wir beraten Sie.
Besuchsgrund "Kita-Attest" oder "Hort-Attest":
Ihr Kind fängt neu in einer Gemeinschaftseinrichtung an und braucht o.g. Attest. Bitte bringen Sie zum Termin den Impfausweis des Kindes mit!
Besuchsgrund "Sportattest":
Ihr Kind spielt in einem Sportverein und braucht o.g. Attest.